Die Piraten haben ein Mehrgenerationen-Squad gegründet. Gerd Lindenblatt ist einer der Mitbegründer. Im Gespräch mit uns, erzählt er von der Idee. „Wir sind bestrebt, gerade auch durch die Namensgebung zu verdeutlichen, welchen inhaltlichen Schwerpunkt das Squad haben wird. Die Jungen von Heute, sind die Alten von Morgen.“ Das Squad möchte generationsübergreifend Problematiken aufgreifen, welche heute […]
weiterlesen LV Berlin positioniert sich gegen „Öffentliche Diskussion zur zukünftigen Selbstbestimmung des Volkes und zur Realisierung des Bürgerforums“
Am 07. Juli 2012 wurde über die Ankündigungsliste des LV Berlin der Piratenpartei Deutschland versehentlich ein Aufruf verschickt, von dem wir uns als LV entschieden distanzieren. Wir möchten alle Piraten aufrufen, die von Marco Rose angemeldete Veranstaltung nicht zu besuchen und diesen Aufruf weder zu unterstützen, noch zu verbreiten. Es handelt sich dabei um einen […]
weiterlesen DasCamp 2012 in Groß Behnitz ist Geschichte – ein Glanzstück von Selbstorganisation der Piraten

Gesellschaftliche Selbstorganisation ist das Zusammenwirken von Personen zur Erreichung eines Ziels. Piratische Selbstorganisation kennt keine Hierarchien. Die Piraten nennen das: „das piratische Mandat“. Entweder du machst das, was du für richtig und notwendig erachtest, oder du lässt es sein.
Von diesem Blickwinkel aus betrachtet war dasCamp 2012 ein voller Erfolg. Hier hat sich einmal mehr […]
weiterlesen Ausschreibung – Koordination des Wahlkampfes BTW 2013 im LV Berlin und Mitarbeit im Bundeswahlkampfteam
Der Landesvorstand der Piratenpartei Deutschland Berlin sucht Piraten jeglichen Geschlechts für die Koordination des Wahlkampfes für die Bundestagswahl 2013 im Landesverband Berlin und Mitarbeit im Bundeswahlkampfteam.
Aufgaben:
Vertretung der Interessen der Mitglieder des LV Berlin in der Bundestruppe
Teilnahme an den Mumble Sitzungen und Treffen der Bundestruppe, Beteiligung an der entsprechenden Mailingliste […]
Piraten diskutieren die Zukunft des Berliner Stromnetzes

Artikel: Jan Hemme – Die Berliner PIRATEN nutzen den Besuch der Berliner Stromleitwarte, um die Diskussion über die Zukunft des Berliner Stromversorgungsnetzes anzustoßen.
Das Elektrizitätsnetz der Hauptstadt: über 35.000 km Stromleitungen und ca. 2,3 Mio. Kunden.
Der aktuelle Betreiber des Berliner Stromversorgungsnetzes, Vattenfall Europe Berlin Distribution GmbH, gab heute auf der Netzleitstelle einer Gruppe […]
weiterlesen Unsere #Piratenelf beim Interkulturellen Fußballturnier

Bei der 3. Auflage des Interkulturellen Fußballturnier, am 30. Juni 2012 im Berliner Wedding, fand der erste Auftritt der #Piratenelf mit einem Mixed-Team statt. Bei strahlendem Sonnenschein galt es in erster Linie die Vorrunde zu überstehen. Mit viel Herzblut und Engagement und mit Einsatz vom Bundesvorsitzenden Bernd Schlömer reichte es am Ende leider nicht die […]
weiterlesen Transparenzbeauftragte?
Angesichts der jüngsten Debatten innerhalb und außerhalb der PIRATENPARTEI über den bisher erreichten Stand an Transparenz, prescht der Bezirk Spandau nun vor. Auf der kommenden Gebietsversammlung im September werden die Spandauer Piraten darüber abstimmen, ob sie künftig im Bezirk einen Transparenzbeauftragten haben möchten. Die aktuelle Definition des Spandauer Transparenzbeauftragten lautet wie folgt: Der Transparenzbeauftragte kümmert […]
weiterlesen