Piraten nehmen Einladung der Grünen zum Gespräch über Grundeinkommen an

Am Montag, dem 24. September 2012, findet von 17-19 Uhr ein erstes parteiübergreifendes Treffen zum Thema Grundeinkommen statt. Zu dem Dialog im Sputnik-Kino in Berlin-Kreuzberg kommen dabei Piraten und eine Gruppe grüner Bundestagsabgeordneter zusammen.

Unter den Abgeordneten, die sich für ein Grundeinkommen aussprechen, finden sich u.a. Wolfgang Strengmann-Kuhn und Hans-Christian Ströbele. Ziel der Veranstaltung ist […]

weiterlesen ›

Zusammenfassung der Vorstandssitzung vom 19.09.2012

Foto von Andreas Baum

Am Mittwoch Abend um 21 Uhr trat der neu gewählte Berliner Landesvorstand zusammen, um die Arbeit aufzunehmen und sich eine Geschäftsordnung zu geben. Nach einem kurzen Tätigkeitsbericht wurden liegen gebliebene Umlaufbeschlüsse bearbeitet: Die Teilname am „FAIRteilen“-Aktionstag wurde abgelehnt, da der Antrag zu kurzfristig vor der Sitzung eingereicht wurde, der Vorstand zu wenig über das Bündnis […]

weiterlesen ›

Piraten Berlin rufen zur Teilnahme am bundesweiten OptOut-Day am 20.09.2012 auf

Der Landesverband Berlin der Piratenpartei Deutschland ruft seine Mitglieder zur Teilnahme am bundesweit organisierten OptOutDay am kommenden Donnerstag, 20. September 2012, auf.

weiterlesen ›

Pressemeldung zur Landesmitgliederversammlung 2012.2

Pressemittteilung der Piratenpartei Deutschland Berlin zur Landesmitgliederversammlung 2/2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Samstag, den 15.09.2012, haben die Mitglieder der Piratenpartei Deutschland Berlin auf ihrer Landesmitgliederversammlung den neuen Vorstand des Landesverbandes Berlin gewählt.

Neben vielen neuen Gesichtern bewarben sich auch Mitglieder, die zuvor schon im Berliner Landesvorstand vertreten waren.
Aus dem amtierenden Vorstand […]

weiterlesen ›

Barrierefreie LMVB

Maßnahmenpaket zur Gestaltung einer möglichst zugänglichen Mitgliederversammlung

Liebe Piraten,
wir setzen uns dafür ein, dass möglichst Viele an einer gelebten und lebendigen Demokratie teilhaben können. Daher haben wir für die Landesmitgliederversammlung Feedback von Euch eingeholt, welche Hürden auftreten können und daraus folgendes Maßnahmenbündel geschnürt:

Kinderbetreuung

Grundsätzlich sind auf jeder Piraten-Veranstaltung Kinder willkommen, so auch […]

weiterlesen ›

Internetzugang und PCs in Flüchtlingsunterkünften

Hardwaresammelaktion des Squads IIP auf der LMVB am 15. und 16.9.

Liebe Piraten,
morgen ist die zweite Landesmitgliederversammlung 2012. Wir wünschen euch, dass ihr eine tolle und ergebnisreiche Versammlung erlebt. Diese soll aber aber nicht nur dem Wählen eines neuen Vorstands und dem Abstimmen von Anträgen dienen. Sie führt uns auch zusammen und gibt […]

weiterlesen ›

Lobby Control Stadtrundgang

Am letzten Samstag habe ich an einem Stadtrundgang von Lobby Control teilgenommen und möchte darüber berichten.

Lobbyismus kann allgemein als etwas Positives betrachtet werden. Interessengruppen bringen ihre Anliegen, sowie ihre Wünsche und Bedenken in die politische Entscheidungsfindung ein. Sofern die Möglichkeiten von allen Interessengruppen, sich in die Politik […]

weiterlesen ›

Schöner leben ohne Nazis am 1.9.

Am 1.9., dem Weltfriedenstag bzw. internationalen Antikriegstag findet bereits zum 4. Mal die öffentliche Veranstaltung „Schöner leben ohne Nazis am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ auf dem Alice-Salomon-Platz (Nähe U-Bahnhof Hellersdorf) statt.

Ein breites Bündnis von Organisationen, darunter viele Vereine, Initiativen, Gewerkschaften und Parteien – auch die Piratenpartei – die sich aktiv dem Ziel verschrieben haben, […]

weiterlesen ›

Der Landesverband der Piratenpartei Berlin ruft zur Spendenaktion für die Wasserschlacht.2012 auf

Photo: angermann

Am 02. September 2012 treffen sich die Ost-Kreuzberger und Unterfriedrichshainer zur legendären Wasserschlacht auf der Oberbaumbrücke.

Sie hat bereits eine lange Tradition und fand 1998, nach der Bezirks-Gebietsreform zum ersten Mal statt. In diesem Jahr unterstützt die Piratenpartei zum ersten Mal diese kreative Form der Brauchtumspflege. Bei der Schlacht treffen tausende Menschen aufeinander und liefern […]

weiterlesen ›

Wir dulden keine Rechtspopulisten

Der Landesvorstand wurde vor ein paar Tagen von einem Piraten auf ein Parteimitglied mit zumindest rechtspopulistischer Vergangenheit aufmerksam gemacht. Die daraufhin angestellten Recherchen brachten Vorgänge zutage, die im Widerspruch zu unseren politischen Grundsätzen stehen.

Auf  unserem Bundesparteitag in Neumünster haben wir mit unserem Bekenntnis gegen Rechts klare Position bezogen. Wir gehen den Hinweisen sorgfältig nach. […]

weiterlesen ›