Einladung zur Landesmitgliederversammlung am 15./16. September 2012

Es sind nur noch knapp 14 Tage, dann findet die nächste Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Deutschland Berlin statt und hiermit laden wir alle Piraten des Landesverbandes und Interessierte dazu ein:

Tagungsort: Universal Hall, Gotzkowskystraße 22, 10555 Berlin  (Karte) Tagungsdauer: Samstag, 15.09.2012, 10:00-20:00 Uhr & Sonntag, 16.09.2012, 10:00-20:00 Uhr Tagungsbeginn: Samstag 15.09.2012, 9:00 Uhr Akkreditierung, 10:00 Uhr […]

weiterlesen ›

Kommunalpolitik-Camp 2012 in Münster

Vom 24. bis 26. August 2012 trafen sich interessierte Piraten aus ganz Deutschland in Münster (NRW), um über Kommunalpolitik zu diskutieren.

Das Treffen wurde von Florian Grunert (@zeroskillor) und Pascal Powroznik (@robikraus) als sogenanntes Barcamp organisiert. Beim Barcamp stehen die Inhalte nicht vorher fest, sondern werden zu Beginn der Tagung zunächst […]

weiterlesen ›

#keinzelfall – Diskriminierung geht uns alle an.

Am 18./19.08.2012 fand die zweite Veranstaltung der Konferenzreihe #keinzelfall statt. Am wärmsten Tag des Jahres trafen sich bei 36°C am Vormittag interessierte Piraten in den Räumen der Weiberwirtschaft zum Auftakt der Konferenz gegen Rassismus, Sexismus und Diskriminierung.

Wochenlang hatte das Orgateam mit den hoch engagierten und versierten Beauftragten Lars Dickhoff, Harry Liebs, Bastian Blankenburg und […]

weiterlesen ›

20 Jahre nach dem Pogrom: Sternfahrt nach Rostock-Lichtenhagen

Hallo Piraten, Interessenten und Mitleser,

am 22. August jähren sich zum 20. Mal die erschütternden Ereignisse der Anschläge auf die Unterkunft von Asylbewerbern und vietnamesischen Arbeitern in Lichtenhagen. Anlässlich dessen möchte die Bürgerinitiative in Zusammenarbeit verschiedenster Organisationen und Parteien ein friedliches Zeichen gegen rechtsextreme Ideologien setzen und dafür sorgen, dass diese Pogrome nicht vergessen werden. […]

weiterlesen ›

Ergebnis der Ausschreibung für die geplante Gremienkommission

In der Sitzung am Sonntag dem 12.8.2012 hat der Landesvorstand die Bewerbungen für die ausgeschriebenen Beauftragung für die geplante Gremienkommission gesichtet und Martin Haase damit beauftragt, den Landesverband in der Kommission zu vertreten. Aufgrund des geringen Bewerbungsaufgebots hat sich der Landesvorstand entschieden vorerst nur eine Beauftragung zu vergeben. Die zweite Vertretung des Landesverbands wird bis zum Ergebnis einer erneuten Ausschreibung kommissarisch durch […]

weiterlesen ›

Vom Anspruch zur Wirklichkeit – Richtlinien für den Integrations-Squad

Seit einigen Monaten gibt es in der Piratenpartei vermehrt Diskussionen über den gemeinsamen Umgang miteinander und das Klima in der Partei. In der Betrachtung waren dabei vor allem rassistische, sexistische, homophobe und antisemitische Äußerungen von Parteimitgliedern. Jedoch sollte nicht vergessen werden, dass nicht nur diese – zum Teil klar erkennbaren und verurteilungswürdigen – Statements die […]

weiterlesen ›

Die Piraten in Israel

Piratentreffen in Israel

(Anm. der Autorin: Dieser Blogpost ist nachträglich verändert worden, da ich glücklicherweise neue Informationen erhalten habe.)

Vor einigen Wochen war ich [neu] über den link auf die Iraelische Flagge auf der Webseite der PPI [neu] bei facebook auf eine neue Gruppe gestoßen: מפלגת הפיראטים הישראלית

Das waren Piraten, in Israel! Als ich dann kurzfristig eine […]

weiterlesen ›

Ausschreibung für geplante Gremienkommission: 2 Vertreter des LV Berlin gesucht

Ausschreibung:
Der Vorstand des LV Berlin sucht für die von der AGH-Fraktion geplante Gremienkommission zwei beauftragte Vertreter des Landesverbandes Berlin.

Begründung:
Die Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin hat Vertreter_innen in viele berlinweite Gremien zu entsenden. Die meisten davon müssen nicht unbedingt mit MdA besetzt werden, einige aber mit auf bestimmten Gebieten fachkundiges Personal. […]

weiterlesen ›

Begegnungsstätte Stille Straße 10

Seit der Bezirk Pankow aufgrund der Finanzdefizite im Pankower Haushalt die Schließung der Begegnungsstätte Stille Straße 10 mit Rot-Grüner Mehrheit und auch einer Stimme der Piraten zum 30.06.2012 beschloss, geht es dort hoch her. Die Senioren hatten am 29.06.2012 kurzerhand das Haus besetzt und kämpfen nun auf ihre eigene Weise um den Erhalt ihres Projekts. […]

weiterlesen ›

Junge Piraten positionieren sich gegen sinnlose Verbotspolitik

Nachdem  Bundesfamilienministerin Kristina Schröder ihre Pläne für eine  bundesweite Verschärfung des Jugendschutzes veröffentlicht hat, schlagen auch ihre Berliner Parteikollegen ähnliche Töne an: Sie planen, den nächtlichen Verkauf von alkoholhaltigen Getränken an Jugendliche unter 18 Jahren zu untersagen, obwohl die derzeitige Gesetzeslage einen legalen Erwerb von nicht branntweinhaltigen alkoholischen Getränken durch Jugendliche ab 16 Jahren gestattet. […]

weiterlesen ›