Wir haben ihre Geschwindigkeit gemessen. Führerschein, Fahrzeugschein und den E-Mail-Zugang bitte!

So seltsam diese Forderung klingen mag, aber aktuell soll ein Gesetz verabschiedet werden, das genau diese Möglichkeiten zulässt. Wegen einer Ordnungswidrigkeit sollen Behörden das Recht bekommen, bei den Dienstanbietern für Telefon, E-Mail, etc. nach den so genannten Bestandsdaten nachzufragen. Dazu gehören neben der PIN auch Daten wie Name, Adresse oder Klartext-Passwörter. Und das nicht bei […]

weiterlesen ›

Ergebnisse und konkrete Empfehlungen der PiratinnenKon

Am vergangenen Wochenende traf sich die Piratenpartei zu einer zweitägigen Konferenz, der PiratinnenKon. Bei der zweitägigen innerparteilichen Veranstaltung in Berlin wurde sowohl die Genderthematik als auch die innerparteiliche Kommunikationsstruktur diskutiert. Ziel war es unter anderem, einen gemeinsamen Weg zur Stärkung aller Pirat*innen zu definieren und miteinander Möglichkeiten für ein Mehr an gegenseitigem Verständnis zu schaffen.

[…]

weiterlesen ›

Das Kunstsquad Berlin lädt ein

cc ShareAlike by 1001suns.com

Das Kunstsquad lädt alle Pirat*innen und Kulturinteressierte herzlich zum nächsten Treffen ein:

Das Treffen findet am Donnerstag, den 11. April ab 20 Uhr, statt. Treffpunkt ist die „Pirate Cave“, Straßburger Straße 16 in 10405 Berlin-Prenzlauer Berg (U2 Senefelder Platz / Tram M2, M8)

Thema: Verantwortung der Kunst in der digitalen Gesellschaft

Film und Vortrag von […]

weiterlesen ›

Wahlkampf, Die Serie, Episode 1

Photo: Piratenpartei Deutschland

Ich hatte mir vorgenommen regelmäßig über meine Aktivitäten als Wahlkampfkoordinator zu bloggen und zu diesem Zweck extra einen eigenen Blog ins Leben gerufen. Bisher sind allerdings nur wenig Beiträge veröffentlicht worden, was einerseits an meinem Prokrastinationsverhalten liegt, andererseits aber auch daran, dass viele Dinge, die ich erledige, nicht so umfangreich sind, dass sich ein eigener […]

weiterlesen ›

Halbzeit der Bezirksspendenkampagne – Für einen aktiven Wahlkampf

Ein guter Wahlkampf kostet viel Geld und wir wollen den finanziellen Spielraum vor allem für die Direktkandidat*innen ausweiten. Deshalb wird seit dem 1. März jeder für ein Bezirksbudget gespendete Euro vom Landesverband durch den Schatzmeister mit 50 Cent supported. Die Aktion läuft noch bis Ende April 2013.

Beispiel: Sammelt ein Bezirk bis zum […]

weiterlesen ›

Björn Glienke, Direktkandidat in Marzahn-Hellersdorf

Photo: Ben de Biel

Am Sonntag, den 24.03.2013, wurde Björn Glienke von der Aufstellungsversammlung mit 86% zum Direktkandiaten für den Wahlkreis 85 „Marzahn-Hellersdorf“ gewählt.

Björn Glienke, dessen Themenschwerpunkte unter anderem Inklusion, Innen-, Sport- und Bildungspolitik sind und dieser bereits sehr aktiv an diesen Schwerpunktthemen innerparteilich arbeitet, ist nun das Gesicht für die Piratenpartei in Marzahn-Hellersdorf im Bundestagswahlkampf 2013. Er […]

weiterlesen ›

Der Wahlkreis 83 hat seinen Direktkandidaten aufgestellt

Am Samstag, den 23.03.2013, wurde Sebastian von Hoff, zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 83 „Friedrichshain-Kreuzberg / Prenzlauer Berg Ost“ gewählt.

Sebastian ist aktiv im Schatzmeister-Squad und Vertreter des Landesverbandes Berlin im Bundesfinanzrat. Seine Stammcrew ist die Prometheus, in der er als Navigator organisatorischen Angelegenheiten koordiniert. Auch kennt man ihn von diversen Bezirks- und Landesparteitagen durch […]

weiterlesen ›

Piraten-Seminare in Hongkong

Photo (CC BY-NC-ND 2.0): wenzday01

Die Sonderverwaltungszone Hongkong ist mit dem Rest Chinas nicht vergleichbar. Vor 10 Jahren demonstrierten 500.000 Leute gegen ein Gesetz, dass die Pressefreiheit einschränken sollte. Mit einer eigenen Verfassung und einer sehr freien Gesellschaft kann man dort über vieles offen reden. So wurde ich von der Hongkong Baptipst University (HKBU) eingeladen, dort Seminare über die Piratenpartei […]

weiterlesen ›

Workshop „Sichere Kommunikation im Internet und PGP“

Liebe Piraten und Interessierte,

die Crew Prometheus lädt ein zu einem Workshop zum Thema Sichere Kommunikation im Internet und PGP am Donnerstag, den 28.03.2013 ein.

Die technischen Möglichkeiten der textbasierten Kommunikation haben sich in den letzten zwei Dekaden für viele Menschen entscheidend verändert. Wo zuvor Nachrichtendienste der Blockstaaten im Kalten Krieg grenzüberschreitende Post öffneten, den Inhalt […]

weiterlesen ›

Fabricio, Direktkandidat Pankow

Photo: Ben de Biel

(deutsch) (english) (português)

Am Samstag, den 16. März wurde Fabricio Martins do Canto als Direktkandidat im Wahlkreis 76 von der Piratenpartei aufgestellt. Fabricio ist gebürtiger Brasilianer und hat 2004 die deutsche Staatsbürgschaft bekommen. Er vertritt die Piraten bereits als Mitglied im Integrationsbeirat Pankow, außerdem ist er stellvertretender Bürgerdeputierter des Integrationsauschusses der BVV Pankow […]

weiterlesen ›