Piraten wählen ersten Berliner Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013

Photo: Ben de Biel

Traditionell erhalten die Wähler des Bezirk Steglitz-Zehlendorf als Erste die Wahlbenachrichtigungen für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Somit war es für die Piratenpartei nur natürlich, auch in diesem Wahlkreis ihren ersten Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013 zu küren.

Nach intensiver Befragung der fünf Bewerber durch die Mitgliederversammlung wurde am späten Samstagnachmittag mit 70,6 % der […]

weiterlesen ›

One Billion Rising, Ein Ende der Gewalt an Frauen

photo (CC-BY-NC-ND): avv.samoano

Gewalttaten an Frauen und Mädchen sind keine Einzelfälle, kein Problem bestimmter Länder oder Gruppen, es ist ein weltweites Problem.

„One Billion Rising“ am Valentinstag ist die Aktion einer globalen Bewegung, an der sich viele Menschen in über 200 Ländern beteiligen, ihrer Empörung Ausdruck geben und ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen fordern. Gewalt […]

weiterlesen ›

Zwangsräumung als Liebeszeichen

Photo: pm Cheung

Am heutigen Morgen soll in der Lausitzer Straße 8 in Berlin die Wohnung einer Familie gewaltsam geräumt werden. Wieder einmal soll mit massiver Gewalt der aktuelle Verdrängungsprozess unterstützt werden. Soziale Probleme lassen sich aber nicht mit Gewalt verdrängen oder beseitigen. Anstatt mit massivem Einsatz von Polizeieinheiten und Hubschrauber diesen Prozess zu unterstützen ist es an […]

weiterlesen ›

Unterstützung des Volksbegehren des Berliner Energietisches

Der Landesverband Berlin der Piratenpartei Deutschland ruft zur Unterstützung der heute beginnenden zweiten Stufe des Energietisch-Volksbegehrens auf und wird in den kommenden Wochen auf Infotischen und bei anderen Gelegenheiten erneut Unterschriften für das Vorhaben sammeln.

Bis zum 10. Juni werden ca. 200.000 Unterschriften benötigt.

Das Squad Wirtschaft und Umwelt der Berliner PIRATEN hat sich 2012 […]

weiterlesen ›

Aufruf zu Dresden Nazifrei

Von Mareike Peter. Am 13.02.13 findet in Dresden der sogenannte Trauermarsch der Neonazis statt. Jährlich versuchen Neonazis dort den Opfermythos des nationalsozialistischen Regimes zu festigen, indem sie die Bombardierung der Stadt nicht als Konsequenz aus dem Angriffskrieg Deutschlands, sondern als Angriff auf Unschuldige propagieren. Das Bündnis „Dresden Nazifrei“ konnte bereits in den letzten Jahren weit […]

weiterlesen ›

Aufstellungsversammlung [WK 78 – Berlin Spandau – Charlottenburg Nord]

Der Vorstand der Piratenpartei Deutschland, Landesverband Berlin, lädt hiermit zur Aufstellungsversammlung zur Wahl eines Direktkandidaten beliebigen Geschlechts für den Wahlkreis 78 „Berlin Spandau – Charlottenburg Nord“ zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages ein.

Die Aufstellungsversammlung findet am 10.03.2013 um 14.30 Uhr statt.

Die Akkreditierung beginnt ab 14.00 Uhr.

Veranstaltungsort: Seniorenklub Südpark, Weverstr. 38, 13595 Berlin […]

weiterlesen ›

Aufstellungsversammlung [WK 84 – Treptow-Köpenick]

Der Vorstand der Piratenpartei Deutschland, Landesverband Berlin, lädt hiermit zur Aufstellungsversammlung zur Wahl eines Direktkandidaten beliebigen Geschlechts für den Wahlkreis 84 „Berlin Treptow-Köpenick“ zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages ein. Die Aufstellungsversammlung findet am 17.03.2013 um 10.30 Uhr statt. Die Akkreditierung beginnt ab 10.00 Uhr. Veranstaltungsort: Jugendclub Johannisthal, Winckelmannstraße 56, 12487 Berlin Die Veranstaltung wird […]

weiterlesen ›

Aufstellungsversammlung [WK 76 – Pankow]

Der Vorstand der Piratenpartei Deutschland, Landesverband Berlin, lädt hiermit zur Aufstellungsversammlung zur Wahl eines Direktkandidaten beliebigen Geschlechts für den Wahlkreis 76 „Berlin-Pankow“ zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages ein. Die Aufstellungsversammlung findet statt am 16.03.2013 um 12.00 Uhr. Die Akkreditierung beginnt ab 11.00 Uhr.

Veranstaltungsort: Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Seniorenheime Gürtelstr. 32 und 32a, 10409 Berlin

[…]

weiterlesen ›

Die Woche(n) auf Liquid Feedback 5+6

Hallo liebe Piraten, Interessierte und Eichhörnchen. Es sind wieder 2 Wochen vergangen und es wird Zeit sich anzuschauen, was im LQFB (Liquid Feedback) Berlin alles geschehen ist und was noch geschehen wird.

weiterlesen ›

Bericht des Squad IIP zum Jahr 2012

Das Squad Integration, Inklusion, Partizipation (kurz IIP, hier im Wiki) gibt es seit Anfang 2012. Es ist hervorgegangen aus dem Squad für Interkulturelle Integrationspolitik, der 2010 gegründet wurde. Dieser hatte bereits das integrationspolitische Programm für das Grundsatzprogramm und das asylpolitische Programm für das Wahlprogramm erarbeitet, sowie mehrere Teilnahmen der Piraten an Aktionen und Veranstaltungen organisiert. […]

weiterlesen ›