Stellenausschreibung ehrenamtliche_r Pressesprecher_in

Die Landespressestelle der Piratenpartei Deutschland Berlin sucht ab sofort eine_n ehrenamtliche_n „Pressesprecher_in Textarbeit“.

Der eigenverantwortliche Tätigkeitsbereich umfasst hauptsächlich das Initiieren, Schreiben und Versenden von Pressemitteilungen und -texten.
In enger Zusammenarbeit mit dem „Pressesprecher Koordination“ und gemeinsam mit dem bestehenden Presseteam umfasst der Bereich außerdem:
– die Beobachtung der und schnelle (Re-) Aktion auf […]

weiterlesen ›

Deine Vorschläge für unsere Politik!

Die Berliner Piraten erarbeiten derzeit ein neues Grundsatzprogramm, das als Grundlage
für ein Wahlprogramm für die kommenden Abgeordnetenhauswahlen 2011 dienen soll. Und jeder kann mitwirken!

In LiquidFeedback, unserem basisdemokratischen Werkzeug zur innerparteilichen Willensbildung, werden die Vorschläge für das Programm zur Diskussion und Vorabstimmung gestellt, bevor sie auf dem Landesparteitag im September beschlossen werden. Und […]

weiterlesen ›

Wahlkampfanalyse NRW von Christopher

Uns steht ein Wahlkampf bevor. Die Arbeit an unserem Wahlprogramm beginnt gerade.

Da man am besten aus den Fehlern anderer lernen kann, stelle ich hier eine klare und kluge Analyse des NRW-Wahlkampfs von Christopher ein. Ich weiß, der Text ist lang, aber er lohnt sich. Alles, was in die Zukunft weist, habe ich unterstrichen.

Christopher […]

weiterlesen ›

Pressemitteilung: Polizist tritt wehrlosen Demonstranten ins Gesicht – Berliner Piraten fordern schnellstmöglichste Einführung von Nummernschildern für Polizisten

Berlin, 2.5.2010 – Angesichts des erschreckenden Videos, das einen Polizisten zeigt, der am 1. Mai einem am Boden liegenden Demonstranten im Vorbeilaufen ins Gesicht tritt, erinnert die Berliner Piratenpartei an ihre Forderung nach einer eindeutigen Identifikationskennzeichnung für Polizisten. Sie fordert Polizeipräsident Dieter Glietsch auf, die ursprünglich für dieses Jahr geplante, derzeit jedoch umstrittene Einführung schnellstmöglichst […]

weiterlesen ›

01. Mai? Wir sind dabei! Friedlich und frei für Demokratie und Menschenrechte

Die Piratenpartei Berlin wird am 1. Mai auf zwei Veranstaltungen präsent sein:

Beim Kreuzberger MyFest bieten Piraten auf dem Mariannenplatz einen geselligen Treffpunkt für alle Interessierten an und unterstützen damit das Engagement der vielen Kreuzberger, die sich für ihren Kiez und gegen Krawalle und Ausschreitungen stark machen. Bereits im Laufe des Vormittags werden […]

weiterlesen ›

Pressemitteilung: Schiff aus Glas: Berliner Piratenpartei veröffentlicht parteiinterne Diskurse und Abstimmungen – Transparente Politik bekommt eine neue Dimension

Berlin, 25.04.2010 – Die Piratenpartei, die sich für eine transparente Politik und einen transparenten Staat einsetzt, geht weiterhin mit gutem Beispiel voran: Ab kommendem Montag ist der parteiinterne Diskurs des Berliner Landesverbands zu großen Teilen für die Öffentlichkeit einsehbar. Der virtuelle Diskussions- und Abstimmungsraum „LiquidFeedback“, der seit einigen Monaten das basisdemokratische Herzstück der Berliner Entscheidungsfindung […]

weiterlesen ›

Pressemitteilung: Piratenpartei fordert: Löschung gebührenfinanzierter Inhalte stoppen!

Die Piratenpartei kritisiert die Praxis der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, durch Rundfunkgebühren finanzierte Inhalte aus ihren Online-Angeboten zu löschen, aufs Schärfste. Sie fordert daher die Aussetzung der Maßnahme. Gleichzeitig fordert die Piratenpartei die in der Verantwortung stehenden Parteien auf, den zwölften Rundfunkänderungsstaatsvertrag umgehend so zu ändern, dass die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten alle produzierten Inhalte zeitlich unbegrenzt im Internet […]

weiterlesen ›

Gedenkveranstaltung in Sachsenhausen

Am Sonntag fand in Oranienburg die Gedenkfeier zum 65. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen statt. Etwa ein Dutzend Piraten aus Berlin und Brandenburg nahm ebenfalls teil. Zunächst besuchten wir die Eröffnungsveranstaltung, dann die Gedenkveranstaltung für die schwulen Opfer des Nationalsozialismus, an der auch Ministerpräsident Platzeck teilnahm. Danach gingen wir zum Zellenblock und legten dort […]

weiterlesen ›

Piratinnenpartei gegründet

Unter dem Licht der letzten Reaktionen des Vorstandes auf eine Frauenbewegung in der Piratenpartei hat sich heute um 13:37 die Piratinnenpartei Berlin gegründet. Die zunächst auf Berlin beschränkte Partei möchte sich jedoch schnell weiter ausbreiten und politisch aktiv werden. Die gewählte Vorsitzende Lena Simon dazu: „Wir arbeiten bereits darauf hin, zu den Abgeordnetenhauswahlen anzutreten.“

In […]

weiterlesen ›

Pressemitteilung: Berliner Piratenpartei kritisiert geplante Nutzung verfassungswidrig erhobener Daten

Berlin, 31.03.2010 – Die Berliner Piratenpartei kritisiert scharf die Pläne der Berliner Staatsanwaltschaft, bei ihren Ermittlungen auf verfassungswidrig erhobene Daten zurückzugreifen. Nach einem Bericht der „tageszeitung“ vom 29.03. plant die Staatsanwaltschaft, bereits an die Behörden übermittelte Daten zur Strafverfolgung zu nutzen. Zwar hat das Bundesverfassungsgericht die Vorratsdatenspeicherung für nichtig erklärt, die unverzügliche Löschung der Daten […]

weiterlesen ›