Mitläufer vor Ort – Berliner Stammtisch

Der Termin für den zweiten Stammtisch der Mitläufer in Berlin steht!
Es ist Heute ab 18.00 Uhr.

Hartz IV – Sanktionen:
„Aktivierung“ versus Selbstbestimmung und Existenzsicherung

Zweiter Stammtisch der Berliner Mitläufer. Vortrag und Diskussion mit
FRANZISKA DROHSEL

Sie ist promovierte Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Sozialrecht und Öffentliches Recht. Ein Termin für Bezieher […]

weiterlesen ›

Volker Schröder – Direktkandidat für Treptow-Köpenick

Auf der Aufstellungsversammlung am 17.03.2013 wurde Volker Schröder mit 91% der Stimmen zum Direktkandidaten für Treptow-Köpenick gewählt. Der 42-jährige IT-Berater ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Piratenfraktion in der BVV Treptow-Köpenick und beschäftigt sich dort insbesondere mit den Themen nachhaltige Verkehrsstrategie, Stadtentwicklung, Partizipation und Inklusion.

Er lebt seit 15 Jahren in Berlin Schöneweide, ist aktiv in den […]

weiterlesen ›

Reinickendorf – Es ist offen!

Foto: Gabriele Biwanke-Wenzel

Mit einem kleinen Fest bei herrlichem Wetter haben wir am 1. Mai unser Bezirksbüro in der Trettachzeile 3, 13509 Berlin, eröffnet. Gerd Lindenblatt, unser Reinickendorfer Direktkandidat, sagte in seiner Eröffnungsrede:

Über zwei Monate haben hier Reinickendorfer Piraten gemeinsam umgebaut und renoviert. Nun haben wir unseren Stützpunkt in Reinickendorf und sind nah am Bürger dran. Denn […]

weiterlesen ›

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Das Thema Pressefreiheit interessiert im Alltag in Deutschland kaum jemanden, obwohl wir in der Rangliste der Pressefreiheit nur Platz 17 belegen. Sieht man sich die Weltkarte von Reporter ohne Grenzen an, so findet man gerade mal gut ein Dutzend Staaten, die eine gute Lage der Pressefreiheit haben. Den meisten Menschen auf der Welt ist eine […]

weiterlesen ›

„Ich bin entscheidend“ – Selbstbestimmt leben? Selbstbestimmt leben!

Anlässlich des 21. Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai findet am Samstag, den 4. Mai 2013, eine Demonstration, ab 11 Uhr vom Kanzleramt zum Brandenburger Tor, statt. Dort findet von 12 bis 14 Uhr eine Kundgebung statt, begleitet von Infoständen, Gesprächsrunden und einem bunten Bühnenprogramm.

Der Satz Ich bin entscheidend […]

weiterlesen ›

Eine epische Wahlkampfzentrale

Mit dem 1. Mai starten wir eine neue Spendenkampagne:

Eine epische Wahlkampfzentrale kostet Geld und ist alleine aus den Mitteln des Landesverbandes nicht zu stemmen. Aber wir wollen den geilsten Wahlkampf aller Zeiten liefern! Deshalb wird seit dem 1. Mai für eine Wahlkampfzentrale gesammelt.

Die Aktion läuft 31 Tage und somit bis Ende Mai 2013. […]

weiterlesen ›

Ausschreibung: Assistenz und Geschäftsstellenleitung

Photo: Ben de Biel

Wie bereits angekündigt, haben wir uns dazu entschieden, die Stelle der Geschäftsstellenleitung auszuschreiben und diese mit einer Assistenz für den Landesvorstand zu verbinden. Diese Ausschreibung ist durchgehend in weiblicher Form geschrieben und richtet sich ausdrücklich an Interessierte beliebigen Geschlechts.

Wir suchen für die Piratenpartei Deutschland Berlin ab dem 01.06.2013 eine hauptamliche Mitarbeiterin für den Betrieb […]

weiterlesen ›

1. Mai Nazifrei – mit euch ein breites Bündnis gegen Rechts

Auch in diesem Jahr werden am 1. Mai wieder Nazis aufmarschieren, auch in diesem Jahr werden wir uns ihnen entgegen stellen. Diesmal führt die Route der Rechten durch Schöneweide – der Bezirk und seine Anwohner*innen kämpfen seit Jahren gegen eine Zunahme von Nazis im Stadtteil.

Gerade in Krisenzeiten finden populistisch-volkstümelnde Parolen leider immer wieder Anhänger*innen […]

weiterlesen ›

Neuerungen LiquidFeedback auf Landesebene zum 1. Mai

Wie im Bundesliquid wird es auch im Berliner Landesliquid einige Änderungen im Systembetrieb geben.

1. Wird der Versand von LiquidFeedback-Invite-Codes automatisiert. Bisher verschickte die Mitgliedsverwaltung manuelle Invite-Codes und gab Sperrungen von ausgetretenen oder umgezogenen Mitgliedern manuell an die LiquidFeedback-Admins weiter.
Diesen Vorgang werden wir automatisieren. Unsere Admins entwickelten ein Script, das mit einem den […]

weiterlesen ›

Ausschreibung: Dokumentation LiquidFeedback

Der Landesvorstand der Piratenpartei Berlin sucht eine oder mehrere fleißige Personen, die den Systembetrieb der LiquidFeedback-Software dokumentieren.

LiquidFeedback ist eine technische Implementierung des Konzepts der Liquid Democracy und testet damit eine Demokratieform, die es zuvor noch nie gab. In der Berliner Piratenpartei wird LiquidFeedback seit Jahren recht erfolgreich eingesetzt, auch wenn es nur Empfehlungen aussprechen […]

weiterlesen ›