Diese Woche war eine eher ruhige im Liquid Feedback der Piraten Berlin. Dennoch sollte dies nicht über die Wichtigkeit einiger in Abstimmung befindlichen Themen hinwegtäuschen. Der aktivste Themenbereich diese Woche ist in diesem Zusammenhang Satzung, Parteistruktur und Go der LMV. Derzeitig werden dort die Verfahren zur Aufstellung der Landesliste, die Zulässigkeit des schriftlichen Austritts, die Anpassung der Beschlussfähigkeit der […]
weiterlesen Zusammenfassung der Vorstandssitzung vom 28.10.2012

Der erste Antrag ist ein übrig gebliebener Umlaufantrag, bei dem es um die Anschaffung eines weiteren SSL-Zertifikates für den Landesverband geht. Er wird einstimmig angenommen. Danach geht es um die Anmietung von Räumlichkeiten für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die dortigen Piraten werden die ersten sein, die das kürzlich beschlossene Raumkosten-Budget in Anspruch nehmen und in den […]
weiterlesen Veranstaltung zum Thema Asylrecht

Liebe Piratinnen und Piraten,
Liebe Interessierte!
Das Refugeecamp am Brandenburger Tor macht sehr drastisch auf das Thema Asylpolitik aufmerksam. Gleichzeitig wettert der Innenminister über zu hohe Flüchtlingszahlen. Das Problem ist kein neues und doch sehr unsichtbar. Viele Menschen haben sich zum ersten Mal während des Marschs der Flüchtlinge überhaupt mit dem Thema auseinander gesetzt. […]
weiterlesen „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen…“

Die Piratenpartei Berlin erklärt sich solidarisch mit den geflüchteten Menschen, die sich seit dem 24. Oktober 2012 bei eisiger Kälte auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor im Hungerstreik befinden. Es ist abzulehnen, dass diese durch staatliche Institutionen immer wieder Störungen auf ihre Menschenwürde und die genehmigte Demonstration ausgesetzt sind.
Wir bitten alle Berliner, […]
weiterlesen Arbeit und Leben in der Gesellschaft der Zukunft

Diskussionsveranstaltung mit Marina Weisband und Sahra Wagenknecht.
UPDATE:
Liebe Piraten, liebe Linke und liebe Interessierte,
leider müssen wir euch mitteilen, dass die von uns geplante und mit Spannung erwartete Veranstaltung aus Krankheitsgründen abgesagt werden muss. Wir werden jedoch an unserer Idee festhalten und planen den Diskurs für Anfang 2013 erneut auf unsere Agenda […]
weiterlesen Der Wahlkampf beginnt jetzt!

Wie ihr alle wisst, findet in etwa einem Jahr die nächste Bundestagswahl statt. An dieser möchten wir teilnehmen um in den Bundestag mit einer Fraktion einzuziehen. Damit wir dieses Ziel erreichen, ist noch viel Arbeit zu erledigen und vor allem noch viel Arbeit zu organisieren. Denn wir brauchen nicht erst im nächsten Sommer engagierte und […]
weiterlesen Weltweiter Aktionstag gegen INDECT am 20.10.2012
Das Berliner Aktionsbündnis gegen INDECT ruft zur Demonstration gegen INDECT am 20.10.12 auf. Um 14.00 Uhr treffen wir uns am Neptunbrunnen am Alexanderplatz und starten gegen 15.00 Uhr mit dem Demonstrationszug, der uns über die Spandauer Straße und am Monbijoupark vorbei bis zum Reichstagsgebäude führen wird.
INDECT ist die Kurzform von „Intelligent information system […]
weiterlesen Antragskonferenz Berlin-Brandenburg #bbak12
Am vergangenen Samstag trafen sich Berliner Piraten zu einer Antragskonferenz zur Vorbereitung auf den nächsten Bundesparteitag am 24./25.11.2012 in Bochum.
Diskutiert wurden verschiedene Anträge die mehrheitlich bereits durch das Liquid Feedback System gelaufen waren und hier nochmals auf ihre Relevanz, Durchschlagskraft und Formulierung getestet wurden. Diese und weitere Anträge werden sich dann bis zum 26.10.2012 […]
weiterlesen Landesvorstandssitzungen in den Bezirken
Das Projekt „Wanderzirkus“ des Landesvorstands der Piratenpartei Deutschland Berlin startet am 11. November 2012.
Der Landesvorstand wird ab dem 11. November anbieten, jede 2. Vorstandssitzung in einem anderen Berliner Bezirk abzuhalten.
Dazu braucht er auch eure Unterstützung.
Er benötigt einen Ansprechpartner aus den Bezirken (oder eine Crew) der die organisatorischen Aufgaben im Vorfeld […]