Angst vor Piraten und Grünen?! Alt-Parteien schließen Jugendliche erneut von Wahlen aus

Die Regierungskoalition aus SPD und LINKE hat gestern Nachmittag mit ihrer Enthaltung zum Antrag der Grünen auf Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre gezeigt, wie viel sie von einer demokratischen Mitbestimmung der Unter-18-Jährigen und der eigenen Basis hält.
CDU und FDP stimmten erwartungsgemäß gegen den Antrag. Insgesamt wurde der Antrag damit abgelehnt, sodass Jugendliche […]

weiterlesen ›

Zensus 2011 – Eine weitere große Datensammlung beginnt

Heute beginnt mit dem Zensus11 eine neue Volkszählung, die sensible Daten aus Befragungen mit bereits vorhandenen Daten bei Ämtern verknüpft, die vier Jahre lang zentral und nicht anonymisiert gespeichert werden.

Hierbei haben die Menschen in der Regel kein Mitsprache- oder Widerspruchsrecht gegen die Erfassung ihrer Daten und laufen Gefahr, bei Vermeidung der Herausgabe der Informationen […]

weiterlesen ›

“Kinder wollen singen”: 2000 gemeinfreie Liederbücher für Berliner Kitas

Der neue Kaperbrief gibt bekannt:

Sie sind in Berlin angekommen und warten auf Abholung und Verteilung: 2000 Stück der Buchbroschüren Kinder wollen singen mit 49 gemeinfreien Noten und Liedtexten für Vorschulkinder (und ihre Erwachsenen). Die Aktion des Musikpiraten e.V. hat zum Ziel, alle 50299 Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland mit einem Buch zu versorgen, aus dem Lieder […]

weiterlesen ›

Ein guter Tag für die Gerechtigkeit?

von Ben de Biel

Die Welt jubelt, der Fürst der Finsternis, Osama Bin Laden ist tot.

Genaugenommen wurde er in einer geheimen Kommandoaktion getötet.
Zitieren ließ sich anschließend der Präsident der USA, Barack Obama, mit den Worten: „Der Gerechtigkeit ist Genüge getan“. Und genau das ist der Punkt, denn mit bestehendem Recht, hat das […]

weiterlesen ›

Piratenpartei entert das Rathaus Schöneberg

Die Piratenpartei rechnet damit, bei der bevorstehenden Berlin-Wahl, neben Sitzen in anderen Bezirken, mindestens einen Sitz im Rathaus Tempelhof-Schöneberg zu erhalten.

Deshalb wird nun schon mal Probe gesessen!

Am Sonnabend, den 7. Mai 2011 findet im Rathaus Schöneberg (BVV-Saal) eine Veranstaltung zum Wahlkampfauftakt der Piraten in Tempelhof-Schöneberg statt.

Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein. […]

weiterlesen ›

1.Mai 2011 – Tag des Einkommens: Die Berliner Piraten kommen zum MyFest nach Kreuzberg…

…und zwar mit dem Thema: „BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN für ALLE“

Das BGE ist ein Thema, das die herkömmlichen Parteien nur ungern erörtern und schon gar nicht in breiter Öffentlichkeit. Allenfalls dient es als Platzhalter diverser Talkshows. Nur: Eine Show ist eine Show, wie der Name schon sagt. Das BGE ist keine!

„Hartz 5 ist von gestern, […]

weiterlesen ›

„Macht der SPD netzpolitisch Dampf!“

Mit einem schriftlichen Schuss vor den Bug des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit, bei gleichzeitiger Ermunterung der Jusos, deren „Altvorderen“ (netz-)politisch „Dampf zu machen“, werden PIRATEN beim Juso-Kongress „Links 2011“ am Samstag ab 9 Uhr vor dem Charité Campus Virchow-Klinikum (CVK), Augustenburger Platz 1 in Berlin Spalier stehen.

Die Piratenpartei wirft Wowereit und der SPD vor, […]

weiterlesen ›

Neue Crew der Berliner Piratenpartei in Kreuzberg gegründet

Am Dienstag, den 29. März, gründeten Kreuzberger Piraten eine neue lokale Gruppe (Crew) im Wirthaus Hasenheide. Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit wird auf der Vorbereitung des Wahlkampfs und der Erarbeitung von Kreuzberger Kiez-Themen liegen, sowie Ansprechpartner vor Ort zu sein.

 

Michael Herbst, Crew-Gründer und Kandidat für die Bezirksverordnetenversammlung in Friedrichshain-Kreuzberg, äußerte sich zufrieden: „Ich freue mich […]

weiterlesen ›

Fukushima ist überall! – Großdemonstration in Berlin

Berlin, 25.03.2011

Die Piratenpartei Deutschland lehnt die Stromerzeugung durch Kernspaltung ab. Deshalb treffen sich diesen Samstag auch die PIRATEN um 12 Uhr am Potsdamer Platz um gegen die Energiegewinnung aus Atomkraft und die Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke zu protestieren.

„Das Moratorium, das die Bundesregierung nach dem Bekanntwerden der Nuklearstörfälle in Fukushima einleitete, ist in meinen Augen kein Aussetzen von […]

weiterlesen ›

Piraten losen Spitzenplatz für die Landesliste

Die Piratenpartei Berlin hat auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag, den 19.03.2011 die Landesliste zur Abgeordnetenhauswahl 2011 komplettiert. Nachgeholt wurden Stichwahlen für einzelne Plätze, die auf der vorherigen Landesmitgliederversammlung nicht mehr durchgeführt worden waren. [1]
Die Stichwahl um die Plätze 1 bis 3 ergab Stimmengleichheit auf Platz 1 für den ehemaligen Vorsitzenden der Berliner Piraten, […]

weiterlesen ›