Demo in Berlin: Befürworter von Artikel 13 wollen Abstimmung vorverlegen

Für den 23. März sind massive europaweite Proteste gegen die Urheberrechtsreform angemeldet worden. Der  Fraktionsvorsitzende der EVP (Europäische Volkspartei im europäischen Parlament) Manfred Weber hat heute  beantragt, die Abstimmung über diese Urheberrechtsreform  und damit auch über Artikel 13 auf nächste Woche vorzuverlegen. Die Entscheidung darüber wird in der  Sitzung der Fraktionsvorsitzenden am Donnerstag getroffen, […]

weiterlesen ›

Cryptoparty

Nach dem “Hackerangriff” auf Politiker, Journalisten und Prominente stellt sich für viele Menschen die Frage, wie sie sich vor solchen Angriffen schützen können. Aus diesem Grund bieten wir PIRATEN eine Cryptoparty an, bei der wir Hilfen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet anbieten.

Was bieten wir? Hilfe zur digitalen Selbstverteidigung!
Wann findet das statt? […]

weiterlesen ›

Was bedeuten Artikel 13 und Uploadfilter?

Am Mittwoch Abend (13.02.2019) wurden die Verhandlungen zum endgültigen Text für die EU-Urheberrechtsreform zwischen dem Europaparlament und dem Rat abgeschlossen.

Julia Reda, Abgeordnete der Piratenpartei im EU-Parlament gab dazu folgende Hinweise:

Artikel 13: Uploadfilter

Der Verhandler des Parlaments, Axel Voss, hat sich dem Deal zwischen Frankreich und Deutschland angeschlossen, über den ich zuletzt berichtet hatte.

Kommerzielle […]

weiterlesen ›

Der Agrarindustrie den Hahn abdrehen – Demo 19.01.2019

Am kommenden Samstag findet die Demonstration „Wir haben es satt“   unter dem Motto „Der Agrarindustrie den Hahn abdrehen“ statt.

Bei der anstehenden EU-Agrarreform entscheidet die Bundesregierung mit, wie die EU-Agrarsubventionen von insgesamt 60 Milliarden verteilt werden. Wir fordern, diese Mittel vor allem in bäuerliche und ökologische Landwirtschaft zu stecken – und nicht […]

weiterlesen ›

Aufruf zur Demo am 13. Oktober 2018 #unteilbar und Freiheit statt Angst

Vorankündigung:

Am 13.10. gehen wir mit euch auf die Straße! Für Solidarität, für Vielfalt, für das Recht auf Asyl und Schutz, gegen Ausgrenzung, Hetze und den Überwachungsstaat! #unteilbar #FsA18.

weiterlesen ›

Freiheit für Bruno!

Was bisher geschah:

2016 haben die PIRATEN Berlin im Rahmen ihrer Erdowahn Demonstrationen gegen den Autokraten am Bosporus Teile des von Jan Böhmermann getexteten Gedichtes über Erdogan zitiert, um sich inhaltlich mit den Zeilen Böhmermanns auseinanderzusetzen.

Bruno Kramm, damaliger Vorsitzender der Piraten Berlin, hat dabei trotz Verbots der Obrigkeit insgesamt 2 Zeilen des Böhmermann Gedichtes […]

weiterlesen ›

Demo-Aufruf: Save Your Internet Day

Am Sonntag, 26.08. ist „Save Your Internet Day“. Europaweit wird für ein freies Internet demonstriert. Demonstrationen finden in zwanzig europäischen Städten geplant, darunter Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Paris und Stuttgart. Worum geht es?

Derzeit wird eine Reform des Urheberrechts im Europäischen Parlament diskutiert, nach der Programme eingesetzt werden sollen, die alle ins Internet hochgeladenen Inhalte […]

weiterlesen ›

Hanfparade 2018 – Aufklärung statt Verbote!

Am Samstag, 11. August, findet die diesjährige Hanfparade statt. Wir PIRATEN sind selbstverständlich mit dabei – mit Paradewagen, Musik und einem Infostand auf der Hanfmeile.

Um 12 Uhr startet der Tag mit der Auftaktkundgebung am Neptunbrunnen (Alexanderplatz) um 15 Uhr setzen sich die Paradewagen in Bewegung und fahren über “Unter den Linden”, durch das Regierungsviertel, […]

weiterlesen ›

40. CSD – PIRATEN sind dabei auf Wagen Nr. 47

Berlin feiert und demonstriert: Politisch, selbstbewusst und gegen alle Vorurteile. Die Kult-Demo-Parade zum Christopher Street Day unter dem diesjährigen Motto „Mein Körper, meine Identität, mein Leben!“ startet am 28. Juli 2018 um 12.30 Uhr am Ku’damm, Ecke Joachimsthaler Straße, und erreicht gegen 17 Uhr den Final-Bereich am Brandenburger Tor. Gefeiert wird dann bis Mitternacht!

Auch […]

weiterlesen ›

e-Sport und Anerkennung – ein Fachgespräch

Ein Gastbeitrag von Christian Stornowski, Themenbeauftragter eSport

Auf der Gameweeks 2018 wurde durch den German Esports Summit 2018 mit verschiedenen Gastrednern bereits über das Thema Anerkennung diskutiert. Folgende Frage sollte das gestrige Fachgespräch daher beantworten: Was wurde inzwischen bereits erreicht? Was gibt es Neues und welche aktuellen Probleme stellen sich?

Anfangs wurde eine Facebook-Umfrage […]

weiterlesen ›