Medienpolitische Stunde auf dem Kongress Deutscher Lokalzeitungen.

Photo: Ben de Biel

Vom Leistungsschutzrecht, widerspenstigen Politikern und den ungestillten Wünschen der Verlage

Was war das für eine Veranstaltung?
Am 11. Juni 2013 fand in der Akademie der Künste in Berlin die Medienpolitische Stunde als Teil des 39. Kongresses Deutscher Lokalzeitungen statt. (Programm)

Es wurden drei Reden gehalten, von Inken Boyens (Verlegerin und Vorsitzende des Verbandes Deutscher […]

weiterlesen ›

Piraten am Lagerfeuer – dasCamp 14.-16.06.2013

Vom 14. bis 16. Juni findet im Thüringer Wald das diesjährige Sommercamp der Piratenpartei findet statt. Hier werden die PIRATEN nicht nur zelten, grillen und feiern, sondern sich mit Workshops und Vorträgen auf den Wahlkampf vorbereiten.

Freunde und Inspiration sind zwei der Grundvoraussetzungen, um aus einem Wahlkrampf einen mitreißenden Wahlkampf zu machen. Deswegen sind alle […]

weiterlesen ›

Neue Energie für Berlin – Endspurt bis 10. Juni

Es ist fast geschafft. Die Chance, das Berliner Stromnetz in kommunale Hand zu überführen, ist zum Greifen nahe. Die PIRATEN unterstützen die Initiative, einen modernen, demokratischen, ökologischen und sozialen Energieversorger für Berlin zu schaffen. Öffentlichen Daseinsvorsorge gehört nicht in die Hand privater Unternehmen!

Am 10. Juni endet die zweite Stufe des Volksbegehrens. Das Ziel der […]

weiterlesen ›

5. Friedensfestival vom 6. bis 9. Juni

Weiße Taube Bild: CC Peretz Partensky / Wikipedia

Auf dem Alexanderplatz treffen sich vom 06.-09.06.2013 Multiplikatoren und Referenten, pfiffige Kampagnen, jugendliche Weltbessermacher, Künstlerinnen, Akrobaten, Kinder-zum-Lachen-Bringer und Wissenschaftlerinnen mit interessierten Gästen oder auch zufälligen Passanten auf einem der belebtesten Plätze Deutschlands, zum 5. Friedensfestival. Dieses ist ein Aufruf, ein Appell, ein Impuls und Denkanstoss, um im zwischenmenschlichen Bereich freundlicher, toleranter, achtsamer zu sein. Gleichzeitig […]

weiterlesen ›

1. und 2.Juni: Macht mit: Umweltfestival und Fahrradsternfahrt

Die Grüne Liga veranstaltet am 1. und 2. Juni 2013 das 18. Umweltfestival auf der Straße des 17. Juni. Ein guter Rahmen um mit Piratenthemen in den Diskurs zu steigen. Unsere Kandidat*innen werden anwesend sein, um Rede und Antwort zu stehen.

Das Berliner Umweltfestival ist das größte Europas und wird von der Grünen Liga veranstaltet.
[…]

weiterlesen ›

Demoaufruf! #OpBigBrother nächsten Samstag

anonymous-teaser Foto: the|G|™ (CC BY-NC-ND-3.0)

Anonymous ruft im Rahmen der #OpBigBrother wieder dazu auf, den Protest am 1. Juni 2013 auf die Straße zu bringen und weltweit gegen diese staatlichen Werkzeuge der Bevölkerungsüberwachung und gegen bestehende, sowie zukünftige, freiheitsberaubende Projekte zu demonstrieren, aufzuklären und zu kämpfen. Berlin ist mit dabei und auch die Berliner Piraten sollten hier mit an vorderster Front stehen.

[…]

weiterlesen ›

Mitglied im Gnadenausschuss des Abgeordnetenhauses gesucht

Photo: Ben de Biel

Für den Gnadenausschuss des Abgeordnetenhauses wird ein*e neue*r Vertreter*in der Piratenpartei gesucht. Der Gnadenausschuss ist ein nicht-öffentlich tagendes Gremium, das sich mit Gnadengesuchen von Berliner Strafgefangenen befasst.

Der Gnadenausschuss sitzt ca. acht Mal im Jahr. Er sichtet Gnadengesuche von Berliner Strafgefangenen und berät, ob diesen stattgegeben werden soll. Ist dies der Fall, ersucht der Ausschuss […]

weiterlesen ›

Berlin bekommt ein Wahlkampfbüro

Die Bundestagswahl steht vor der Tür und die will gut vorbereitet sein. Aus diesem Grunde hat der Landesvorstand vor einiger Zeit beschlossen, Gelder für die Anmietung von Extraflächen bereitzustellen. Allerdings müssen noch weitere Gelder per Spende generiert werden, damit ansatzweise die Extraflächen finanziert werden können, die den Wünschen und Anforderungen entsprechen.

Die Extraflächen sollen dazu […]

weiterlesen ›

Intrigen, Machtspielchen, Meinungsmache – bitte nicht mit uns!

Die eingereichte Organklage gegen die verfassungswidrige Gewinngarantie der Wasserkonzerne, die Leitung des BER-Untersuchungsausschusses und Anträge, wie der zur Verteidigung der Netzneutralität, sind nur einige gute Beispiele für unsere positive Wirkung in der Landespolitik. Wir werden gehört und wollen natürlich auch im Bundestag mitreden. Mitbestimmung und Transparenz sind für uns keine Schlagworte, sondern Werte.

Transparenz bedeutet […]

weiterlesen ›

internationaler Tag gegen Homophobie – Piraten fordern mehr Selbstbestimmung

Wenn das Liebesleben, der Körper oder die Geschlechtsidentität von einer angeblichen Norm abweichen, wird eins auch in Deutschland noch immer diskriminiert und du wirst in deinen Rechten eingeschränkt. Michael Melter, Co-Pressesprecher in Berlin und Queer-Aktivist: „Einschränkungen am Arbeitsplatz, beim Sport, dumme Witze, Unverständnis, Aggressionen bis hin zu gewalttätigen Überfällen gehören immer noch zum Alltag. Um […]

weiterlesen ›